top of page
  • Instagram
  • Facebook

NL: Wichtiger Auswärtssieg in Zürich!

  • sirindlisbacher
  • 5. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Der SHC Grenchen-Limpachtal gewinnt nach dem Derby in Bettlach auch das Auswärtsspiel gegen den SHC Bonstetten-Wettswil mit 5:2. Ein Kaltstart der Gäste sollte sich im Nachhinein als Glücksfall erweisen.


ree

Den Start ins Spiel hat sich der Trainer der Grenchner ganz sicher anders vorgestellt. Denn bereits nach 36 Sekunden schepperte es zum ersten Mal im eigenen Gehäuse. Ein schneller Vorstoss des Heimteams über ihre rechte Seite, ein Pass in die Mitte und dort einer der den Ball trifft – und zum 1:0 vorlegte.


Doch wenn sich etwas manifestierte über die letzten Partien, so war es das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Ruhe, welche die Spieler der Grenchner daraus gewinnen konnten. Und so war es denn auch im Zürcherland wiederum. Der Captain höchstpersönlich war für den Ausgleich verantwortlich, als Dominic Tschirren nach knapp drei Minuten einnetzte. Mit Lehner und Beeri trugen sich zudem zwei weitere Grenchner ins Matchblatt ein. Und stellten so das Score noch vor der ersten Pause auf 1:3 aus Sicht des Heimteams.


Als sich die Grenchner zu Beginn des zweiten Drittels mit zwei kleinen Strafen innert kürzester Zeit eine doppelte Überzahl von beinahe eineinhalb Minuten einheimsten, schienen sie indes erst recht auf Touren zu kommen. Das Boxplay funktioniert ausgezeichnet. Und die Gäste nutzten jede noch so kleine Chance, die in Überzahl agierenden Zürcher gar unter Druck zu setzen. So vergingen schlussendlich die beiden Strafen, ohne dabei Schaden zu erleiden.


ree

Die Grenchner hatten die Partie und den Gegner danach über weite Strecken im Griff. Man verstand es mit zunehmender Spieldauer die schnellen Konter des Heimteams immer mehr in den Griff zu bekommen, respektive diese durch die Einfachhaltung des eigenen Spiels mit Ball gar nicht erst entstehen zu lassen. Chancen gab es indes auf beiden Seiten, wobei sich vorallem die Torhüter auszeichnen konnten.


Bis sich kurz nach Spielmitte Petr Lehner ein Herz fasste und den Torhüter mit einem wunderbaren Trick von hinter dem Tor her kommend erwischte. Und danach kurz vor der zweiten Pause mit einem Pass Jiri Vanis bediente, als sich den Grenchnern die erste Möglichkeit in nummerischer Überzahl bot. Mit einem trockenen Schuss von der blauen Linie liess auch er dem Torhüter keine Chance.


ree

Das letzte Drittel war danach geprägt von mehr Krampf denn Lust. Viele Duelle, wenig Spielfluss. Und wiederum drei kleine, teils sehr pingelig gepfiffene, Strafen gegen die Grenchner, die deren Spiel zusätzlich hemmten. Doch das Unterzahlspiel funktionierte auch im letzten Abschnitt. Und wenn die vier in Unterzahl agierenden Gäste einmal geschlagen waren, so rettete mit Nik Schnyder der Goalie – oder aber das Gestänge rund ums Netz.

Schlussendlich feierte der SHC Grenchen-Limpachtal einen wichtigen und absolut verdienten 5:2 Auswärtserfolg. Ausgezeichnet haben sich die Gäste dabei mit ausgesprochenem Pragmatismus. Man hat sich dem Spiel der Gäste angenommen, und ihnen mit einer entsprechenden Spielart den Wind aus den Segeln nehmen können.


Der Weckruf ganz zu Beginn der Partie kam also sozusagen zur richtigen Zeit. Und liess die Gäste wach bleiben. Nicht schön, aber erfolgreich, etwa so liesse sich der Auftritt in Zürich zusammenfassen.


Kommenden Sonntag wartet nun im dritten Auswärtsspiel in Folge der amtierende Schweizermeister in Sierre. Die Walliser gehen, auch wenn sie für ihre Verhältnisse verhalten in die neue Saison gestartet sind, als klarer Favorit in diese Partie. Dass sich die Grenchner jedoch auf den Gegner einstellen können, haben sie bewiesen. Ob es auch in der Sonnenstadt reicht, wird erst am Sonntag beantwortet werden.

 


SHC Bonstetten-Wettswil – SHC Grenchen-Limpachtal: 1. Leutert Flavien (Baur Jérôme) 1:0; 3. Tschirren Dominic (Vanis Jiri) 1:1; 9. Lehner Petr (Vanis Jiri, Tschirren Dominic) 1:2; 20. Beeri Ronny (Schläppi Mike) 1:3; 33. Lehner Petr 1:4; 38. Vanis Jiri (Lehner Petr) 1:5; 58. Rusnak Alan (Tanner Liaro) 2:5.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
NL: Niederlage in Belp

Der SHC Grenchen-Limpachtal steckt in der National League eine herbe Niederlage ein. In Belp musste sich das Team den Gastgebern deutlich geschlagen geben. Es war ein munteres hin und her zu Beginn de

 
 
 

Kommentare


Sei dabei!

  • White Instagram Icon
  • White Facebook Icon
Logo_transparent_klein_2.png

© 2024 SHC Grenchen-Limpachtal

bottom of page