top of page
  • Instagram
  • Facebook

NL: Mit viel Power zurück auf die Siegesstrasse!

  • sirindlisbacher
  • 16. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

Der SHC Grenchen-Limpachtal überzeugte im Heimspiel gegen den SHC Bettlach über die volle Distanz und fuhr drei wichtige – und überaus verdiente – Punkte ein. Das Zauberwort dabei heisst Power!


ree

Etwas mehr als eine Woche liegt es zurück, das letzte National-League Spiel des SHC Grenchen-Limpachtal. Es schienen indes aber zwei Welten dazwischen zu liegen. Die Mannschaft liess am Sonntag nie einen Zweifel daran aufkommen, wer dieses für sich entscheiden würde. Ganz im Gegenteil zum letzten Auftritt in Belp.


ree

«Wer will schon gerne im Keller wohnen, wenn man weiss, was man vom Dach aus sehen kann?» So eine der unzähligen Songzeilen von Patent Ochsner. Nun ja, auch die Spieler des SHC Grenchen-Limpachtal bevorzugen den Ausblick von ganz oben. Und legten dafür ganz viel Power aufs Spielfeld. Oder eben Pauer!


ree

Jara Pauer, Offensivkraft des SHC Grenchen-Limpachtal. Geboren in Pilsen, der tschechischen Stadt, die dank der Braukunst so berühmt ist, steht sinnbildlich für die Entwicklung. Er zeigte, was es braucht, um wieder nach oben zu kommen, sich aus dem Keller zu befreien. Ganz viel Energie. Ganz viel Power. Oder eben Pauer. Sein Auftritt war sackstark. Er zeigte all die Attribute, die ihn unberechenbar für den Gegner und so unglaublich wertvoll für die Mitspieler machen können. Und die ganze Mannschaft zog mit!

Jara brillierte mit seinen Sturmkollegen Kay Mattli und Dominic Tschirren. Nicht weniger als für vier der sechs Tore waren sie zuständig am Ende des Tages.


ree

Es war indes nicht so, dass den Grenchnern alles in den Schoss fiel. Der Erfolg wollte erdauert sein. Es dauerte mehr als 21 Minuten, bis die Grenchner die Arme zum ersten Mal gegen den Himmel recken durften. Es war der erste von drei Streichen von Kay Mattli, als er den Bettlacher Torhüter mit einem Slapshot von rechts aussen bezwang.


Doch danach kam die Maschinerie allmählich in Gang. Gut zwei Minuten später legte Mattli in Überzahl nach. Bevor Jirka Vanis, Nicolas Tschirren und eben Jara Pauer ab der 33. Spielminute innert gut dreieinhalb Minuten auf 5:0 erhöhten und für klare Verhältnisse nach zwei Dritteln sorgten.


ree

Es war ja auch nicht so, dass Grenchen im ersten Drittel nicht überzeugt hätte. Sie hatten das Spiel auch da im Griff und bestimmten das Tempo. Nur fehlte der erfolgreiche Abschluss. Man liess sich aber nicht aus der Ruhe bringen und bewahrte die Geduld. Spielte mutig und frech weiter nach vorne, und sehnte den vielzitierten Ketchupflascheneffekt herbei. Und die Geduld wurde belohnt.


Im letzten Drittel liefen die Hausherren danach zwar nie mehr Gefahr, die Partie aus den Händen zu geben. Aber sie taten sich teilweise doch schwer mit der nun ruppigen Spielweise der Gäste. Das Hockeyspiel wich ab und an aus dem Fokus. Man liess den Gegner nun mehr spielen. Und heimste sich auch unnötige Strafen ein. Trotz allem bezeichnend war, dass der Einzige, der den überzeugenden Schlussmann der Grenchner, Nick Schnyder, bezwingen vermochte, ein Grenchner war.


ree

Den Schlusspunkt setzte schlussendlich Kay Mattli mit seinem dritten Treffer. Eingesetzt von Jara Pauer. Und von Silvan Arn, das fünfzehnjährige Eigengewächs, der ein weiteres Ausrufezeichen setzte mit seinem ersten Punkt im dritten National-League Spiel.

Zu seinem Debut in der ersten Mannschaft kam mit Janis Bangerter ein weiterer Juniorenspieler aus der eigenen Nachwuchsabteilung. Ein weiteres Versprechen für die Zukunft.


Ein Versprechen, wie es der Auftritt der gesamten Mannschaft war. Nur, dass das «powerful game» der Jungs rund um Jara Pauer ein Versprechen für die nahe Zukunft war, jene Auftritte der jungen Talente eher für die weitere Entwicklung des Teams. Der Moment zur Bestätigung folgt für die Mannschaft indes bereits nächstes Wochenende, wenn der SHC Bonstetten-Wettswil zu Gast ist in Grenchen. Der Auftritt der Grenchner macht Lust auf mehr Weitsicht! Sehr viel mehr!

 



SHC Grenchen-Limpachtal – SHC Bettlach: 22. Mattli Kay (Pauer Jaroslav, Vanis Jiri) 1:0; 24. Mattli Kay (Pauer Jaroslav) 2:0; 33. Vanis Jiri (Feuz Fabrice, Kohli Benjamin) 3:0; 36. Tschirren Nicolas (Beeri Ronny, Gaschen Janis) 4:0; 37. Pauer Jaroslav (Wyss Manuel, Mattli Kay) 5:0; 53. Eggimann 5:1; 59. Mattli Kay (Pauer Jaroslav, Arn Silvan) 6:1

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
NL: Niederlage in Belp

Der SHC Grenchen-Limpachtal steckt in der National League eine herbe Niederlage ein. In Belp musste sich das Team den Gastgebern deutlich geschlagen geben. Es war ein munteres hin und her zu Beginn de

 
 
 

Kommentare


Sei dabei!

  • White Instagram Icon
  • White Facebook Icon
Logo_transparent_klein_2.png

© 2024 SHC Grenchen-Limpachtal

bottom of page