NL: Vier Fäuste für ein Halleluja!
- sirindlisbacher
- 28. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Der SHC Grenchen-Limpachtal gewinnt das Derby in Bettlach verdient mit 7:5. Dass das Spiel bis zum Schluss offen war, hatten sich die Gäste selbst zuzuschreiben.

Gestartet ist das Team rund um Captain Dominic Tschirren mit viel Schwung und feiner Klinge. Bereits nach gut drei Minuten führten die schlitzohrig auftretenden Grenchner nach Treffern von Vanis und Lehner mit zwei zu null. Und sie setzten die Bettlacher weiter unter Druck und spielten sich Chancen heraus. Anstelle des dritten Treffers der Gäste fiel aber der Anschlusstreffer des Heimteams. Nach einem individuellen Fehler in der Hintermannschaft entwischte ein Bettlacher und netzte eiskalt ein.

Im zweiten Abschnitt glich das Spielgeschehen anfangs jenem aus dem ersten Drittel. Canosa mit zwei Toren und Lehner mit seinem zweiten Treffer nutzten die sich ihnen bietenden Chancen und verschafften ihrem Team einen vermeintlich komfortablen 5:2 Vorsprung. Der Torrausch schien durch den zweiten Bettlacher Treffer zum zwischenzeitlichen 4:2 nur kurzzeitig unterbrochen zu werden.
Doch nach und nach mehrten sich nun die Unkonzentriertheiten in der Defensive der Grenchner . Die Chancen wurden dem Heimteam auf dem Serviertablett präsentiert. Anstelle einfacher Befreiung in Unterzahl agierend den Ball durch die Mitte spielen, Gegentor zum 3:5. Bei einer angezeigten Strafe das Zentrum auf der blauen Linie zum Zoneneintritt komplett offen lassen, Gegentor zum 4:5. Und kurze Zeit später, wiederum bei einer angezeigten Strafe sehr passiv agierend, Gegentor zum 5:5. Und dies alles bis zur 46. Spielminute.
Die komfortable Führung war sehr schnell - und völlig unnötig - verspielt.

Doch die Grenchner fingen sich wieder. Und kämpften sich mit einfachem Hockey wieder zurück in die Partie. Es war fertig mit Schlitzohrigkeit und Finessen à la Terence Hill, gefragt war nun die einfache Arbeit - und die Brechstange - à la Bud Spencer. Und so war es bezeichnend, dass mit Fabrice Feuz und Manuel Wyss zwei Verteidiger mit Weitschüssen für die Entscheidung in dieser Partie sorgten. Vier Fäuste für ein Halleluja!
Während dem man hinten auch wieder weniger zulassen musste. Und mit Nik Schnyder auch ein zuverlässiger Schlussmann zwischen den Pfosten stand.

Der grosse Glaube an das Team und die positive Einstellung hat das Team an diesem Samstagabend wiederum unter Beweis gestellt. Und sich damit en 5:7 Sieg sowie die drei Punkte erkämpft, und auch verdient.
Zu denken geben muss indes das teils fahrige Defensivverhalten. Hier muss das Team schnell einen anderen Weg einschlagen. Denn mit dem SHC Bonstetten-Wettswil erwartet am nächsten Sonntag jenes Team die Grenchner, die am Samstag dank einer disziplinierten Leistung den SV Gals mit einer Niederlage nach Hause geschickt haben.
SHC Bettlach – SHC Grenchen-Limpachtal: 01. Vanis Jiri (Lehner Petr) 0:1; 4. Lehner Petr (Vanis Jiri) 0:2; 8. Stöckli Tobias (Schmid Claudio, Büschi Yves) 1:2; 23. Canosa Lenny Fynn (Pauer Jaroslav, Kumli Michael) 1:3; 27. Lehner Petr (Feuz Fabrice) 1:4 ; 27. Lüthi Levin (Walker Jonas) 2:4; 31. Canosa Lenny Fynn (Mattli Kay, Baumann Livio) 2:5; 39. Kälin Nico (Büschi Yves, Byrtus Filip) 3:5; 44. Joye Dominic (Büschi Yves) 4:5; 46. Büschi Yves (Joye Dominic, Gosteli Luca) 5 :5 ; 55. Feuz Fabrice 5:6; 59. Wyss Manuel (Vanis Jiri).
Kommentare