NL: Unglückliche Heimniederlage gegen Gals
- sirindlisbacher
- 21. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Der SHC Grenchen-Limpachtal muss im zweiten Spiel der neuen Saison das erste Mal Federn lassen. Der SV Gals entführt drei Punkte ins Seeland. Zwingend war dies nicht.

Denn im Gegensatz zum Spiel vom Samstag starteten die Grenchner stark in die Partie. Sie kontrollierten Spiel und Gäste. Sie hielten die Galser über weite Strecken weit weg vom eigenen Gehäuse und gingen dank zwei frühen Toren durch Jara Pauer und Jirka Vanis verdient mit einer 2:0-Führung in die erste Pause.

Und das Spiel ging unverändert weiter im zweiten Abschnitt. Fabrice Feuz vollendete eine schöne Kombination mit dem 3. Treffer der Grenchner. Am Boden liegend, den Ball in die weite Ecke schlenzend. Und nur eine Minute später stürmte mit Jara Pauer der nächste Grenchner alleine auf den Schlussmann des SV Gals zu. Doch die Chance wurde (zu) leichtfertig vergeben. Und leitete so zu sagen die Wende im Spiel ein. Denn zweieinhalb Zeigerumdrehungen stand es anstelle von 4:0 auf einmal 3:2. Ein feiner Backhandabschluss und ein tückisch verspringender Ball fanden den Weg am Grenchner Schlussmann vorbei in die Maschen.
Doch damit nicht genug, denn noch vor Ablauf des zweiten Drittels erwischten die Galser das Heimteam noch zweimal eiskalt. Zuerst fiel mit einem Tor aus dem Bully der Ausgleich. Bevor die Galser, praktisch direkt auf die nächsten Grenchner Chancen antwortend, mit einem schön herausgespielten Treffer zum ersten Mal in Führung gingen.

Eines muss man den Grenchnern indes auch im zweiten Spiel der Saison attestieren: Hängen liessen sie sich nicht. Sie opferten sich auf, kämpften und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Doch wenn der Torhüter dann doch endlich mal geschlagen war, dann Stand da das Gehäuse im Weg, oder der Ball fand einfach sonst den Weg nicht ins leere Gehäuse.
Und so kam es, wie es kommen musste. Als Gals in der 48. Minute wiederum in nummerischer Überzahl antreten durfte und den Treffer zum 3:5 erzielte.
Die Grenchner versuchten noch einmal heran zu kommen. Doch sowohl in Überzahl als auch in den letzten drei Minuten, als man den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzte, fiel einfach kein Treffer mehr. Und dies obwohl mehr als genügend Chancen bestanden.

Nach diesem Spiel lässt sich konstatieren, dass die erste Mannschaft über sehr viel Charakter und Kämpferqualitäten verfügt. Zu verbessern gilt es indes die Kaltschnäuzigkeit und die Effizienz vor dem Tor. Und dies rasch.
Denn die nächste Chance auf Zuwachs auf dem Punktekonto bietet sich nächsten Freitagabend mit dem Derby in Bettlach in der dritten Qualifikationsrunde.
SHC Grenchen-Limpachtal - SV Gals: 3. Pauer Jaroslav (Gaschen Janis) 1:0; 5. Vanis Jiri
(Feuz Fabrice, Lehner Petr) 2:0; 24. Feuz Fabrice (Tschirren Dominic, Kohli Benjamin) 3:0; 27. Reusser Thierry (Gutmann Reto) 3:1; 28. Reusser Thierry (Schwab Lars, Wehrli Nicolas) 3:2; 32. Wehrli Nicolas (Granak Martin) 3:3; 34. Granak Martin (Lohm Mathias, Künsch Oliver) 3:4; 49. Wehrli Nicolas (Granak Martin, Aeberhard Fabio) 3:5.





Kommentare