top of page

NLA: Vollerfolg gegen dezimierte Belper bei Jugend forscht!

sirindlisbacher

Der SHC Grenchen-Limpachtal bezwingt nach dem Sieg vom Samstag über den SHC Bonstetten Wettswil am Sonntag zu Hause auch den SHC Belpa 1107 und sichert sich so wichtige sechs Punkte im zweitletzten Meisterschaftswochenende des Jahres 2024!



Der SHC Grenchen-Limpachtal empfing am Sonntag einen stark dezimierten SHC Belpa 1107. Dabei gilt es zu erwähnen, dass sich bei den Uhrenstädtern just jetzt die Verletztenliste wieder etwas zu lichten beginnt und mit Fabrice Feuz zumindest einer von fünf Verletzten wieder zurückkehren konnte. Während bei den Belpern fürs heutige Spiel eben diese fünf Spieler ausfielen.


Der SHC Grenchen-Limpachtal konnte beim Tanz der beiden ausgedünnten Equipen auf drei Dinge bauen: Erstens auf die Torhüter. Nach Anja Tschirren gestern hüteten heute in der ersten Spielhälfte Nick Schnyer und in der zweiten Hälfte Florian Duppenthaler das Gehäuse, wobei zweiter dabei seine NLA-Premiere feiern durfte. Nachdem er im Sommer zum Kader des Fanionteams stiess, setzten ihm Verletzungen zu, die einen früheren Ersteinsatz verhinderten. Die beiden wussten zu gefallen, verrichteten ihre Arbeit tadellos und legten ein souveränes Fundament für den Sonntagserfolg.


Zweitens auf die verbliebenen Leistungsträger. Aus den ersten beiden Linien fehlen momentan nicht weniger als vier Spieler, die zum Stamm des Teams gehören. Jene sechs, die übrig blieben, zeigten die geforderte Leistungssteigerung zum Samstag. Und avancierten dabei zu Überfliegern. So auch Jamie Fries: Der verlässliche Verteidiger zeigte sich in bester Spiellaune und schien die Freiheiten zu geniessen, setzte offensive Akzente und erzielte sein erstens NLA-Tor im Dress der Grenchner – nach eineinhalb Jahren.


Und Drittens: Auf die Jugend! Mit Nino Jud absolvierte gegen den SHC Belpa 1107 der dritte eigene Junior sein NLA-Debüt – innerhalb von 24 Stunden. Auch Sven Lanz und Yannis Christener erhielten wiederum Auslauf. Neben Mike Schläppi und Benjamin Kohli, ebenfalls zwei Jungspunden aus dem eigenen Nachwuchs, genossen sie diesen offensichtlich. Und Yannis nutzte ihn gar für seinen ersten Skorerpunkt: Beim Treffer von Mike Schläppi assistierte er und liess sich den entscheidenden Pass gutschreiben.


Es war gewiss nicht alles Gold, was glänzte an diesem verhangenen Sonntag in Grenchen. Aber: Die Mannschaft der Genchner siegte wiederum. Und liess beim 7:1 bereits vor Spielmitte keinen Zweifel mehr über den Ausgang der Partie aufkommen.

Auch dies ist eine Qualität: Spiele zu gewinnen, wenn nicht alles läuft. Wenn Ausfälle das Lineup plagen. Und am Ende doch sieben verschiedene Torschützen bei sieben erzielten Toren das Matchblatt zieren.


Nun steht noch eine Partie im Kalenderjahr 2024 an: Nächstes Wochenende empfängt das Team vom Trainerduo Daniel Feuz / Simon Rindlisbacher den SHC La Chaux-de-Fonds. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison gingen die Grenchner nach Verlängerung als Sieger vom Feld. Auf ein letztes spannendes Spiel nächsten Samstag ab 14:00 Uhr zum Jahresausklang können sich die Zuschauer bereits jetzt freuen.



02:21 Štastný Adam (Canosa Lenny Fynn) 1:0 ; 09:10 Kohli Benjamin (Tschirren Nicolas, Wyss Philipp) 2:0; 16:40 Zamecnik Adam (Schürch Silvan) 2:1; 21:25 Baumann Livio (Kohli Samuel, Štastný Adam) 3:1; 27:24 Fries Jamie (Štastný Adam) 4:1; 33:02 Mattli Kay (Canosa Lenny Fynn) 5:1; 38:20 Mattli Tobia (Kohli Samuel , Riesen Kris) 6:1; 55:22 Schläppi Mike (Christener Yannis Ernst , Wyss Philipp) 7:1.



Comentários


bottom of page