top of page
  • Instagram
  • Facebook

U15: Prestigesieg gegen Tschechen!

  • Christoph Röthlisberger
  • 23. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Juni

Auch das letzte Spiel der Saison gewinnt das U15-Grossfeld-Team des SHC Grenchen Limpachtal! Es ist der krönende Abschluss dieser perfekten Saison, der Sieg gegen das tschechische Topteam HBC Hostivař im Rahmen der European Games.



Nachdem man sowohl die Liga als auch den Cup mit 25 Siegen aus 25 Spielen dominiert hatte, war dieses Spiel ein echter Gradmesser. Wo stehen wir international? Wie gross ist der Unterschied zwischen dem Viertplatzierten der abgelaufenen tschechischen Meisterschaft und dem Schweizer Meister?


Die Stimmung vor dem Spiel in der Kabine war locker, es war allen klar, Meisterschaft und Cup waren die Pflicht, was heute folgt, ist die Kür. Aber die beiden Coaches machten klar, wir wollen auch in der Kür möglichst die Bestnote, für einen lockeren Nachmittag reisen wir nicht nach Zug, wir wollen gewinnen.



Das Spiel startete ausgeglichen, wobei die Grenchner vermeintlich in Führung gehen konnten, der Schiedsrichter sah einen Kullerball jedoch noch knapp vor der Linie geklärt. Danach folgte die erste Strafe gegen die Solothurner und der HBC Hostivař ging angesichts des Spielverlaufs nicht unverdient in Führung. Im Grenchner Lager blieb man ruhig und konnte nur knapp 4 Minuten später ausgleichen.


In der ersten Pause war man sich einig, wir können hier etwas reissen, also wollten wir konzentriert ins zweite Drittel starten. Pustekuchen! Nur 30 Sekunden nach Wiederanpfiff konnten die Tschechen mit 2:1 in Führung gehen. Erneut konnten wir ausgleichen, dieses Mal durch Janis Gaschen, der nach tollem Ballgewinn und schönem Pass von Leonie Affolter unwiderstehlich durchstartete und das Tor erzielte. Es sollte nicht sein einziges bleiben. Aber zuerst geriet man ein drittes und glücklicherweise letztes Mal an diesem Nachmittag in Rückstand. Silvan Arn, Janis Gaschen und Livio Grünig im Powerplay drehten das Spiel und somit stand es kurz nach Spielhälfte 3:5 für uns. Es folgen noch je ein Tor für die Tschechen und erneut durch Janis Gaschen für uns, nach zwei Dritteln stand es somit 4:6. Acht Tore in 15 Minuten, es war ein offener Schlagabtausch mit starken Angriffslinien auf beiden Seiten.



Es war vorher vereinbart, dass wir im Tor Nik Röthlisberger nach zwei Dritteln durch Cyrill Affolter ersetzen würden. Nik hielt grossartig und auch dank ihm führten wir nach zwei Dritteln. Und Cyrill enttäuschte nicht, hielt alles Haltbare, was auf sein Tor zugeflogen kam, und musste nur drei Tore hinnehmen, bei welchen er allesamt machtlos war. Da auch wir zweimal durch Silvan und einmal durch seinen jüngeren Bruder Yanis noch drei weitere Tore erzielen konnten, hielten wir den Gegner auf Distanz und gewannen das Spiel mit 9:7!

Für das Team, für die Spieler:innen, war es ein grosses Erlebnis und eine einzigartige Möglichkeit, sich mit einem Team aus einer anderen Streethockeynation zu messen.

Nebst dem SHC Grenchen-Limpachtal spielte auch der zweitplatzierte aus der Schweizermeisterschaft, die Oberwil Rebells, gegen den HBC Hostivař, mussten dabei aber eine 4:7 Niederlage einstecken.



Die European Games in Zug zeigten indes auf, dass man im Bereich der Juniorenförderung in der Schweiz einen ausgezeichneten Job leistet und man in diesem Bereich durchaus mit den Topnationen aus Europa mithalten kann. Ein gutes Omen für die Zukunft des SHC Grechen-Limpachtal. Und fürs Schweizer Streethockey im Allgemeinen.

留言


Sei dabei!

  • White Instagram Icon
  • White Facebook Icon
Logo_transparent_klein_2.png

© 2024 SHC Grenchen-Limpachtal

bottom of page