top of page
  • Instagram
  • Facebook

Frühlingspost: Einleitung

  • sirindlisbacher
  • 1. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Die Frühlingspost ist ein Clubmagazin des SHC Grenchen-Limpachtal. An dieser Stelle werden einzelne Auszüge daraus abgedruckt - wenn auch nur digital.


Die neue Spielzeit, man wartet immer «ewigs lang» darauf, dass sie endlich starten möge. Seien es die Spieler der ersten Mannschaft, die dem Saisonstart entgegenfiebern, um dem Sommertraining endlich zu entkommen. Oder seien es die Kleinsten des Vereins, die es schlicht nicht erwarten können das erste Turnier ihres Lebens spielen zu können, auch wenn sie sich meistens gar nicht so recht vorstellen können, wie es denn wirklich sein würde. Nun ja, von diesem Punkt sind wir mittlerweile schon weit entfernt! Denn die erste Mannschaft hat ihre Qualifikationsspiele mit dem Auswärtsspiel in Kernenried letztes Wochenende abgeschlossen. Und die Kleinsten, unsere Junioren der U9, die mit Jahrgängen zwischen 2016 und 2019 antreten, konnten am Sonntag ihr drittes Turnier im Wallis bestreiten. Vor ihnen steht nur noch das letzte Turnier. Das finale Turnier sozusagen. Und auch wenn es keine Tabelle gibt am Ende der Saison der U9, so sei es doch auch ihnen vergönnt, ein Finale erleben zu dürfen.





Dazwischen liegen unter-schiedliche Gefühlslagen. Unsere dritte Mannschaft, die in der 2. Liga antritt und dort den Titel zu verteidigen versucht, hat noch alle Chancen, sich für das entscheidende Finalturnier zu qualifizieren. Was indes ein gutes Omen wäre, hat man sich doch auch letztes Jahr nur äusserst knapp dafür empfehlen können. Was aber am bekannten Ausgang des Turniers nichts änderte.


Dahinter folgen die U18 Junioren, die eine herausfordernde Saison bestreiten und sich aber souverän für die Playoffs qualifizieren konnten. In diesen mussten sie im ersten Spiel zwar eine Niederlage gegen das favorisierte Oberwil hinnehmen. Und auch wenn es im zweiten Spiel der Serie nicht gereicht hat, das Team von Jungcoach Mike Schläppi kann mit Stolz die Saison beenden, zeigten sie in Grenchen doch eine grossartige Leistung.


Erfreulich sieht die Welt in der Meisterschaft der U15 Junioren aus. Dort gibt es eine Grossfeld- und eine Kleinfeldmeisterschaft. Es gibt jeweils ein Grossfeld- und Kleinfeldteam des SHC Grenchen-Limpachtal. Und beide führen die Tabelle an. Mit neun Punkten Vorsprung in der Grossfeldmeisterschaft, respektive mit sechs Punkten in der Kleinfeldmeisterschaft. Die Tickets für die Finalturniere? Längst gebucht! Das nächste Highlight wartet also bereits nach dem FinalFour in Gals.


Und auch die U12 Mannschaft bereitet gehörig viel Freude. Auch sie ist auf einem guten Weg! Sie ist die perfekte Mischung zwischen der U15 und der U9, und somit genau das, was sie sein soll: Freude haben am Hobby, am Streethockey spielen. Und dabei erste Erfolge feiern zu können. Und das machen sie regelmässig. Das Ticket für das Finalturnier? Das ist auch ihnen kaum mehr zu nehmen.


Dazu kommen unsere Damen, die gut im Schuss sind. Ihr Trainer, Gerhard Christen, kommt denn auch zu recht in dieser Ausgabe der Frühlingspost zu Wort. Ihm ist es zu verdanken, dass unsere Ladies jederzeit die passende Taktik haben und in den Trainings die richtigen Punkte geübt werden. Vier Spiele vor Abschluss der Qualifikation liegt das Team auf dem zweiten Zwischenrang. Eine gute Ausgangslage für das Finalturnier ist in greifbarer Nähe.


Fehlt noch? Eigentlich nur die zweite Mannschaft. Diese befindet sich im Wiederaufbau. Das Ziel ist, dass sie im nächsten Jahr an der neu geschaffenen Challenge League teilnehmen könnte. Gespielt würde auf Grossfeld mit fünf Feldspielern und den entsprechenden Regeln. Die perfekte Ausbildungsstätte für all die Junioren, die in den kommenden Jahren dem Nachwuchsbereich entwachsen werden. Die Sportkommission ist mit etlichen ehemaligen Spielern im Austausch und hat bereits diverse Zusagen. Der Weg stimmt, damit in einem Jahr auch wieder ein Blick auf die Leistungen der zweiten Mannschaft geworfen werden kann.





Spannend wird es per sofort für unser Fanionteam. Die Playoffs in der NLA starteten für unsere Jungs am Sonntag vor einer Woche mit dem Spiel in Horgen. Eine spezielle Affiche, kommt doch unser Torhüter Nick Schnyder aus Horgen – und die beiden Mattlis haben zuvor dort gespielt. Darauf kommen sie aber selbst noch zu sprechen.

Spiel zwei ist nun am 5. April 2025 in Grenchen, bevor ein allfälliges drittes Spiel einen Tag später am 6. April 2025 über die Teilnahme an der Halbfinalserie oder dem Saisonende entscheiden würde.


Euch allen wünschen wir in Anbetracht der Ausgangslage einen spannenden Frühling. Die Qual der Wahl habt ihr bei der Auswahl der Spiele, wobei es auch nicht verboten ist, alle zu besuchen.



Die Redaktion


Der Frühlingspost 2025

 
 
 

Comments


Sei dabei!

  • White Instagram Icon
  • White Facebook Icon
Logo_transparent_klein_2.png

© 2024 SHC Grenchen-Limpachtal

bottom of page